Nachtansichten

21. Nacht der Bielefelder Museen, Galerien und Kirchen

Die Bielefelder Kulturorte legen am 29. April von 18 bis 1 Uhr eine Spätschicht für Nachteulen und Kunstfans ein. Das Kulturhighlight bietet interessante Ausstellungen, faszinierende Installationen und überraschende Performances.

Der Bunker Ulmenwall zeigt eine Fotoausstellung vom Festivalkult in Vlotho vom im letzten Jahr verstorbenen Fotografen Uwe Fiks.

Begleitet wird die Veranstaltung vom Kerstin Beltz Quartett. Die Band mit der Sängerin Kerstin Belz zelebriert die musikalischen Perlen des American Songbook.
Kerstin Belz ist eine Sängerin, die sich stimmlich mühelos gegen eine Big Band durchsetzen kann, was sie in den vielen Jahren ihrer musikalischen Laufbahn eindrucksvoll unter Beweis gestellt hat.
In dieser Konstellation bleiben die Songs genauso kraftvoll, doch ist die Atmosphäre intimer. Die Freiräume sind größer und die Bandmitglieder können neue Interpretationsmöglichkeiten ausloten.
Im Verlauf wird des Abends wird die Band auch als Trio spielen, vielleicht gesellt sich ein Überraschungsgast dazu.

Kerstin Belz . Gesang // Max Preiß . Bass // Lukas Winter . Drums // Matthias Klause . Piano

Einlass: ab 18.00h
Programm
18.00h – 1.00h Ausstellung
ab 20.30h mehrere musikalische Sets von Kerstin Beltz Quartett

VVK: 12,– € / erm.: 10,– €* (inkl. Geb.)
Vorverkauf bis einschließlich 28. April 2023 in der Tourist-Information im Neuen Rathaus, in den Geschäftsstellen Bielefeld, Gütersloh, Bünde und Löhne der Neuen Westfälischen und bei moBiel.
Für Kinder bis 14 Jahre in Begleitung Erwachsener ist der Eintritt frei.

AK: 14,– € / erm.: 12,– €* .
am 29. April 2023 in der Tourist-Information (10 – 14 Uhr und 17 Uhr – 1 Uhr), in der Geschäftsstelle der Neuen Westfälischen (zu Geschäftszeiten) und bei moBiel (bis 22 Uhr) und allen beteiligten Institutionen.
Für Kinder bis 14 Jahre in Begleitung Erwachsener ist der Eintritt frei.

*Ticket-Infos
Der ermäßigte Preis gilt für Schüler:innen, Studierende und Menschen mit Behinderung gegen Vorlage eines entsprechenden Ausweises. Für Kinder bis 14 Jahre in Begleitung Erwachsener ist der Eintritt frei. Das Eintrittsbändchen berechtigt zum Eintritt in alle beteiligten Museen, Kirchen, Galerien und weiteren Kulturorte. Das Eintrittsbändchen ist nur am Handgelenk angelegt gültig! Darüber hinaus ist mit dem Eintrittsbändchen die kostenlose Nutzung von StadtBahnen und Bussen im Bielefelder Stadtgebiet ab 17 Uhr, aller Bielefelder NachtBus-Linien (auch in die Region) und der Nachtansichten-Shuttle-Busse möglich.