Nullnummer-Festival
Foto: Bielefeld Marketing GmbH | T. Fröhlich
Mit dem „Nullnummer Festival – Unstimmigkeit im Adressbuch, Umklang im Programm“ nehmen der Jazzclub Bunker Ulmenwall und die Extra Blues Bar eine Adressänderung zum Anlass für ein neues Festival. Da der Bunker Ulmenwall mit der Adresse Kreuzstraße 0 keine korrekte Gewerbeadresse besitzt, will die Stadtverwaltung nachbessern. Der Bunker Ulmenwall soll die Nummer 2 vom Nachbarhaus mit der Extra Blues Bar im Erdgeschoss bekommen und das Nachbarhaus die noch nicht vergebene Nummer 4. Aus dem Hausnummerntausch entstand die Idee, beide Musikstile zu verbinden. Der Bunker steht für Jazz, Improvisation und Experimente. Die Extra Blues Bar steht für Blues, Rock und alternative Szene. Zum Festival sollen in beiden Clubs lokale Bands auftreten, die vom Publikum zuvor gewählt werden. Zur Eröffnung soll es musikalische Performances zwischen den Locations geben. Außerdem sind spontane Jazz- und Blues-Sessions geplant.
Drei Gewinner aus der Aktion „Deine Fan-Aktion für Bielefeld“ stehen fest und können sich je über eine Förderung von 5.000 Euro freuen. Die Umsetzung erfolgt 2026.
Mit der „Fan-Aktion für Bielefeld“ haben Bielefeld Marketing und das Fördernetzwerk der Bielefeld-Partner neue Ideen für Bielefeld gesucht – und gefunden. Die Projektideen „BIE illuminate – erleuchte Deine Stadt“, das „Nullnummer Festival – Unstimmigkeit im Adressbuch, Umklang im Programm“ und „Klima meets Geschichte – bunte Fahrradstadt Bielefeld“ erhalten jeweils eine Förderung von 5.000 Euro für die Umsetzung im nächsten Jahr. Knapp 40 Bewerbungen gingen bei der vierten Auflage des preisgekrönten Wettbewerbs ein. Eine Wettbewerbsjury mit Mitgliedern aus dem Beirat der Stadtmarke Bielefeld wählte jetzt die drei Siegerprojekte aus.
„Manchmal fehlt einfach nur ein kleiner Anschub, um eine kreative Idee ins Rollen zu bringen und ein Projekt in die Tat umzusetzen“, sagt Projektleiterin Nadine Connor, Kultur-Managerin bei Bielefeld Marketing. „Wir haben drei spannende Projekte ausgesucht, die den Bielefelder Veranstaltungskalender für 2026 bereichern werden. Die Menschen in Bielefeld können sich auf tolle Kultur-Erlebnisse freuen.“ Der finanzielle Anschub ist dank der Bielefeld-Partner möglich. In dem Fördernetzwerk engagieren sich mittlerweile 70 Unternehmen und Institutionen und unterstützen damit innovative Projekte des Stadtmarketings.
